fidentity erfüllt alle Anforderungen Ihrer Compliance-Abteilung.
Unser Identifikationsprozess ist FINMA-konform. fidentity erfüllt alle Anforderungen: von Datenschutz- und Outsourcing-Anforderungen bis hin zu Online- und Videoidentifizierung.
Für echte Sicherheit und echtes Vertrauen ist noch mehr nötig. fidentity wurde von Grund auf mit Blick auf Banken und ihre Compliance-Anforderungen gebaut. Sie können fidentity einfach nutzen, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie wir funktionieren. Oder Sie können ganz genau hinschauen. Wir sind jederzeit offen für Audits und Reviews. Prüfen Sie unseren Code, unser Hosting oder jeden anderen Aspekt. Wir setzen voll auf Transparenz. Die Identifizierungsergebnisse von fidentity sind wiederholbar, vergleichbar und nachvollziehbar – rund um die Uhr.
Rechtskonformer KYC-Prozess
fidentity wurde von KPMG auditiert und entspricht vollständig dem FINMA-Rundschreiben 2016/7. fidentity ist zudem kompatibel mit den FINMA-Rundschreiben 2018/3 (Outsourcing) und 2008/21 (Operationelle Risiken).
Geldwäschereibekämpfung (GWG)
Die Regulierung in Bezug auf die Kundenidentifikation über das Internet entwickelt sich ständig weiter. fidentity ist eine vollständig konforme Kundenidentifikationslösung für das Self-Service-Onboarding.
Kunden besuchen weiterhin ihre Räumlichkeiten und die Identifizierung wird von einem Mitarbeiter vor Ort durchgeführt. fidentity ist eine vollständig konforme Kundenidentifikationslösung für unterstütztes Onboarding. fidentity ermöglicht mit seinen Signaturfunktionen sogar eine vollständig papierlose Identifizierung und Vertragsunterzeichnung.
Konstante Ergebnisse – 24/7
Im Gegensatz zu den meisten KYC-Lösungen werden bei fidentity alle Entscheidungen von unserer KI-Engine getroffen. Sie sind dadurch nachvollziehbar, vergleichbar und wiederholbar – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.
Die Entscheidung wird innert Sekunden und auf Grund von mehreren hundert Faktoren getroffen. Die KI-Engine wurde mit tausenden von Bildern trainiert und wird ständig verbessert.
Entscheidungskriterien können einfach konfiguriert und an den jeweiligen Business Use Case angepasst werden.
Transparenter Geschäftsprozess
Vertrauen ist für uns einer der wichtigsten Faktoren. Wir möchten, dass Sie unserem Produkt und jedem unserer Mitarbeiter vertrauen können. Deshalb arbeiten wir in kleinen Teams, entwickeln ausschliesslich in der Schweiz und kommunizieren mit maximaler Transparenz.
Der Quellcode steht vollständig unter unserer Kontrolle und ist jederzeit einsehbar. Wir verwenden nur Open-Source-Bibliotheken oder bauen unsere eigene Lösung. Daten und Prozesse verlassen nie unser Schweizer Rechenzentrum und werden nie an Dritte weitergegeben.
Die gesamte Entwicklung und Wartung erfolgt in unseren Büros in Bern, Schweiz. Wir entwickeln alle Komponenten von fidentity selbst und betreiben weder Near- noch Offshoring.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Produkte erfahren und wie wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse unterstützen können? Rufen Sie uns an.
Oder schreiben Sie uns hier eine Nachricht. Wir kontaktieren Sie umgehend.
Unkompliziert. Virtuell. Jetzt Online-Austausch mit unserem Vertrieb vereinbaren.
René Greiss, Head of Sales and Business Development